Obwohl bei uns bereits die Magnolien blühen verlassen immer noch zahlreiche Schallschutzhauben für Wärmepumpen unser Lager in diesem Fall Richtung Deutschland und Oesterreich. Ein richtiger Run gibt es auf unsere Schallhauben in Anthrazit Farbe (RAL 7016), nachdem wir die erste Schallhauben in dieser Farbe im Frühjahr 2020 produziert haben, hat sich diese Farbe als Trend quasi über sämtliche Jahreszeiten gehalten.
Die Schallhauben sind komplett aus 1.5 mm Aluminium Blechen und Profilen gefertigt, welche in der Wunschfarbe des Kunden pulverbeschichtet werden. Die Schallhauben Innenseite besteht aus 40 bis 50 mm Isolation aus geschlossenzelligen, halbsteifen und schallabsorbierenden Polyethylen Schaumstoffplatten. Durch die schallabsorbierenden Eigenschaften gehört dieser Schaum zu den innovativsten Materialien zur Schallkontrolle bei HVAC Anlagen. Die Isolation ist UV- und Feuchte- und Wasserbeständig und baut keine Bakterien oder Pilze auf und weist zusätzlich eine Starke Schalldämmung über sämtlich Frequenzbänder auf. Damit werden Maskierungseffekte, die oft bei der Elimination von Hochfrequenz Schallbändern auftreten und eine Erhöhung der Tonalität des Kompressoren Geräusches nach sich ziehen, verhindert. Die Montage ist einfach, da Grundkonstruktion der Hauben auf einem Stecksystem basiert, das praktisch ohne Schrauben aufgebaut werden kann. Die Servicetüren rund um die Anlagen ermöglichen einen ungehinderten Zugriff auf die Anlagen für Service und Wartungszwecke. Vorteile Allseitig hohe Schallreduktion zwischen 18 bis 20 dB(A). Windschutz- kombiniert mit der thermischen Isolation hält sich die Wärme in der Schallhaube und die Verflüssiger und Ventilatoren sind von direkt auftretendem Wind geschützt. Schutz der Anlagen vor Wettereinflüssen (Regen, Hagel, Schnee, Wind (direkter Wind auf den Ventilatoren kann zu Leistungsverlusten führen). Uneingeschränkter Zugriff zu den Anlagen für Service und Wartungsarbeiten. Umweltfreundliches Material. Sämtlich Bestendteile der Schallhaube sind recyclebar. Freie Wahl der RAL Farbe ermöglich eine Anpassung an die Umgebung Schallreduktion ca. 18 – 20 dB(A) Druckverlust durch die Schallhaube, maximal, 15 Pascal (Statische Pressung von Axialventilatoren liegt bei rund 20 – 25 Pascal. Das heisst die Anlageleistung wird nicht reduziert.
0 Kommentare
Doppel Schallhaube für 2 Daikin VRV-5 Units mit Lamellenboden und in der Höhe verstellbaren Füssen (+/- 20 cm) mit Niveauausgleich.
Die Schallhaube ist komplett aus Aluminium gefertigt und in RAL Lichtgrau Pulverbeschichtet. Die Schallhaube hat eine spezielle Luftführung, die durch Umlenkung die Luftschwingungen bricht und dadurch den Hochfrquenz Schall der Ventilatoren reduziert. Ein Deflektorblech mit innenliegender 50 mm Isolation trennt zudem den Lufteintritt und Luftaustritt und verhindert, insbesonders auch bei der Kaskadeninstallation einen häufig auftretenden Luftkurzschluss der zu Leistungseinbussen der Anlagen führt. Das Deflektorbleche schirmt weiter das Tieffrequenz Kompressorgeräusch ab, das in vielen Fällen beim Wegfallen des Hochfrequenzschalls durch die fehlende Maskierung, als Brummen auch auf grössere Distanzen hörbar ist. Der Lammelboden ist Schwingungsisoliert und ermöglicht die Exakte Platzierung, eine Köperschallfreie Lagerung der Anlagen und eine geschützte Durchführung von Kälte- und Elektrischenanschlüssen. Servicetüren mit innenliegender 50 mm Schallisolation und Schnellverschlüssen mit Schlössern rund um die Anlagen ermöglicht einen einfachen Zugang für Service- und Wartungsarbeiten. Damit sind die Anlagen auch vor Vandalen-Akten, Fremdzugriffen und Umwelteinflüssen (Wind, Regen, Schnee, Hagel). Weiter verhindert die Schallhaube das die Verflüssiger Blättern und sonstigem Schmutz ansetzen und damit der Luftdurchsatz reduziert wird der zwangsläufig zu höheren Drehzahlen und Aufnahmeleistung der Anlage führt. Die Haube trotzt COVID und verlässt unser Lager Morgen Richtung München. www.silent-mode.com [email protected] Täglich verlassen deshalb, unser Schallhauben unser Lager in Richtung Kunden um für alle möglichen Wärmepumpen Modellen über sämtliche Leistungsklassen eine leisen Betrieb zu garantieren.
Die heutigen strikten regulatorischen Vorschriften bezüglich der Schallemissionsgrenzen von Wärmepumpen in der Wohnzone führen zu einer zunehmenden Planungsunsicherheit und vermehrten Streitigkeiten zwischen Nachbarn. Defacto können Wärmepumpen mit Aussenaufstellung nur noch mit einer Distanz von 10 bis 15 Meter zum nächsten Nachbarfenster verbaut werden. Distanzen bei der heutigen verdichtenden Bauweise kaum mehr eingehalten werden können. Viele Hausbesitzer stehen deshalb bei einem anstehenden Heizungswechsel vor der Wahl zum Beispiel eine alte Oelheizung mit einer modernen zu ersetzen oder durch eine Klimafreundliche Wärmepumpe. Eine Entscheidung die nicht zuletzt von den Möglichkeiten der Aufstellung einer Wärmepumpe abhängt oder der zusätzlichen von den Möglichkeiten eines zusätzlichen Schallschutzes. In diesem Sinne schaffen Schallhauben Planungssicherheit und ermöglichen den Betrieb von Wärmepumpen in nächster Nähe zur Nachbarschaft. Weitere Informationen: [email protected] Schallhaube für "Bitzer Kompressoren" haben vor allem das Ziel die Tieffrequenz Geräusche zu eliminieren und zusätzlich die Warme Luft in der Haube abzuführen.
Die Planung unserer Schallhauben basiert auf hier auf den nachstehenden Ueberlegungen:
Diese Servicetüren sind mit Schnellverschlüssen ausgerüstet die sich einfach von einer Person ausbauen lassen. Damit sichern wir einen ungehinderten Zugang für Service- und Wartungsarbeiten. Das Isolationsmaterial bietet ein hohe Schallisolation über das ganze Frequenzspektrum . Die Isolation ist zudem Wasser- und UV Resistent und baut keine Bakterien und Pilze auf. Die Isolation entsprich zudem der höchsten Brandsicherheitsklasse. Die Isolation hat zusätzlich die Funktion von Thermischer Isolation.
1'700 x 1'000 x 1'500 mm (L x B x H). Schallhaube mit Boden für eine PANASONIC CU-3268TBE Ausseneinheit in RAL Farbe 9010 (weiss).
Die Planung der Schallhaube basiert auf den nachstehenden Ueberlegungen:
Die Anlage weist die folgenden Masse auf. 970 x 390 x 795 mm (L x B x H), dazu kommt eine Höhe der Streifenfundamente von 300 mm. Der Luftdurchsatz liegt bei rund 3‘200 m3/h (Höchste Leistungsstufe). Schallhauben Konzept Aluminiurahmen Konstruktion zur Aufnahme der Gitter für den Lufteintritt und Luftaustritt und die Integration von Schallisolierten Servicetüren rund um die Anlage. Die Grundkonstruktion hat die nachstehenden Masse: 1‘700 x 1‘000 x 900 * mm L x H x B (*inklusive Boden und Füsse betrögt die Höhe der Schallhaube 1‘100 mm) Die Lufteintrittsgitter liegen Hinten seitlich rechts und links parallel zur Hauswand während der Luftaustritt vorne Seitlich rechts und links wiederum parallel zu Hauswand geführt wird. Die Trennung der Zuluft (Warmluft) und der Abluft (Kaltluft) erfolgt in der Mitte der Schallhaube durch ein Transnormblech. Dies ergibt die nachstehenden freien Flächen: Lufteintritt = 0.78 m2 Luftaustritt = 0.78 m2 Rund um die Anlagen werden Servicetüren mit innenliegender 50 mm Dicker Schallisolation integriert. Diese Servicetüren sind mit Schnellverschlüssen ausgerüstet die sich einfach von einer Person ausbauen lassen. Damit sichern wir einen ungehinderten Zugang für Service- und Wartungsarbeiten. Das Dach ist Doppelt ausgeführt Innenliegend 2 Panels mit der integrierten Schallisolation, plus darüber liegendem Panel das die Schallhaube vor Wassereintritt schützt. Schallschutzhaube für 2 Galletti Kaltwassersätze installiert auf einer Terrasse mit obenliegenden Wohnungen in München. Die Kaltwassersätze haben seitliche Verflüssiger und blasen die Warmluft gegen oben aus.
Die Schallhaube ist komplett aus Aluminium Profilen und Panels in Systembauweise gebaut. Die Masse der Haube betragen 3'850 x 2850 x 3'150 mm (L x B x H). Das Gewicht der Haube beträgt nur 350 kg. Punktlasten auf Flachdächern (Folien) werden durch die Grossflächliche Auflage der Bodenprofile vermieden. Die Innenseite der Panels ist mit 50 mm dicken Schallpanelen gefüllt. Die Panels sind Wasser- Feuer-, Piltz- und Bakterienresistent. Die Schallreduktion beträgt rund 24 dB(A) über das ganze Frequenzband von 63 bis 8'000 Hz. Der Druckverlust beläuft sich auf rund 15 Pa. Die Haube wurde zerlegt auf der Baustelle angeliefert und in 1 Tag aufgebaut.
Das nachstehend Bild zeigt die Haube vor der Schlussreinigung respektive während dem die Schutzfolie auf den Panels entfernt wird. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung: [email protected] Schallschutzgehäuse für eine Gruppe von 3 Dakin VRV-Systemen, die auf einem Dach eines Rechenzentrums montiert sind. Die Haube wurde von uns in Italien vormontiert und mit einem speziellen Transport nach Deutschland geliefert.
Die Haube hat folgende Abmessungen: 4.300 x 2.200 x 2.850 mm (L x B x H). Mit einem Kranlift wurde die Schallhaube einfach wie ein Hut über das System geschoben und dann der Luftstrom eingestellt. Das Gehäuse reduziert den Lärm von den VRV -Systemen zum gegenüberliegenden Wohngebiet. Schallreduzierung allseitig 19 dB (A) gemessen nach der Hüllflächenmethode (Spektrum 65 bis 8.000 Hz). Die Haube ist wieder komplett aus Aluminium gefertigt. Installation einer Schallschutzhaube für eine SUNDEZ Luft / Wasser Wärmepumpe installiert bei einem Mehrfamilienhaus in unmittelbarer Nähe von Fenstern. Die Schallhaube ist komplett aus Aluminium produziert und in RAL Lichtgrau Pulverbeschichtet.
Die Masse der Haube: 2'500 x 1600 x 1'750 mm (L x B x H). Schallreduktion über das ganze Frequenzband = 19 dB(A). Druckverlust < 20 Pascal. www.silent-mode.com Der heisse Sommer führte nicht nur bei uns im Süden zu einer erhöhten Nachfrage nach Klimageräten die teilweise in unmittelbarer Nähe der Nachbarschaft verbaut werden, sondern auch in Nördlicheren Gefilden.
Die Bilder zeigen unserer Modularen Schallhauben die komplett aus Aluminium gebaut sind und in der Wunschfarbe des Kunden Pulverbeschichtet wurden und für den flüsterleisen Betrieb von Split Klimageräten sorgen. Die Schallhauben verfügen rund um über Servicetüren die einen ungehinderten Zugang, für Service- und Wartung, zu den Geräten ermöglichen. Die Schallreduktion beläuft sich auf 20 bis 22 dB(A) bei gleichzeitiger Elimination der Tonalität des Kompressor Schalls. Die Schallisolation besteht aus einem innovativen 50 mm dicken Dämmschaum der Resident gegen Wasser, UV-Strahlen, Bakterien ist und keinen Schimmel oder Pilze aufbaut. Die helle Pulverbeschichtung, der zudem Sonnenabweisende Pigmente beigemischt wurden, sorgt dafür das die Temperaturen im Hauben Innern wesentlich tiefer sind als die Aussentemperaturen, damit steigert sich auf die Effizienz der Anlagen die dadurch ein kleineres Delta-T überwinden müssen. Der Druckverlust der Anlage liegt bei < 15 Pascal damit können Anlagen ausgerüstet mit Axialventilatoren die nur über eine geringe statische Pressung verfügen ohne Leistungsverluste betrieben werden. Die Schallhauben können für die Neuausrüstung oder Nachrüstung von bestehenden Geräten eingesetzt werden. Der Aufbau erfolgt ohne Schrauben über ein bewährtes Stecksystem damit kann die Haube mit einem Zeitaufwand von rund 45 Minuten aufgebaut werden. www.silent-mode.com Das nachstehende Bild zeigt eine Modulare Schallhaube aus Aluminium-Systemprofilen für zwei "Swegon (BlueBox) Chiller-Kaskaden" mit horizontalem Luftstrom (Total kombiniertes Luftvolumen von 45'000 m3/h).
Die Systeme werden zur Kühlung von Magnetresonanztomographen verwendet. Die Systeme befinden sich an einem geräuschempfindlichen Innenhof mit obenliegenden Mietwohnungen im Norden Deutschlands. Die Schallhaube verfügt über eine spezielle Luftführung und bringt eine Schalldruckreduzierung von 18 bis 20 dB(A). Durch die Beschattung der Systeme wird die Umgebungsluft um die Systeme stark reduziert, was insbesondere in den Sommermonaten zu einer Steigerung der Systemeffizienz führt. Die Haube wurde mit vorgefertigten Komponenten direkt aus unserer Produktion in OSNAGO (Italien) angeliefert und von uns innerhalb eines Tages aufgebaut. |
AutorWir sorgen für flüsterleise HVAC-Anlagen (Wärmepumpen, Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen) Archiv
Februar 2025
Kategorie |